Abwasser
Die fachgerechte Entsorgung anfallender Abwässer ist ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt unseres Lebensraumes und zum Schutz unserer Umwelt.
Die Erfassung, Ableitung und Reinigung der Abwässer bedingt zahlreiche technische Maßnahmen. Bei der Neuerrichtung und Erweiterung von Entsorgungsnetzen verfügen wir, in der Planung und Bauüberwachung folgender Anlagenteile, über jahrelange Erfahrung und das notwendige Spezialwissen:
- Kanäle (inkl. zugehörige Einbauten)
- Regenentlastungsbauwerke
- Regenrückhaltebauwerke
- Pumpstationen
- Kläranlagen
Neben Gemeinden und Verbänden sind dabei auch alpine Vereine und Eigentümer von abgelegenen Objekten außerhalb des Dauersiedlungsraumes unsere Kunden. Extreme Verhältnisse erfordern Mut zu unkonventionellen Lösungen.
Für unsere gewerblichen Kunden, ist um die Bestimmungen der Indirekteinleiterverordnung einzuhalten, oft der Einbau betrieblicher Abwasserreinigungsablagen erforderlich:
- Mineralölabscheider (Tankstellen, Werkstätten, …)
- Parkflächenabscheider (stark frequentierte Parkflächen)
- Fettabscheider (Gastronomie, Lebensmittelerzeugung, …)
Neben der abwassertechnischen Erschließung neuer Gebiete, gewinnt vor allem die Sanierung bestehender Anlagenteile an Bedeutung:
- Bestandsunterlagen
- Leitungskataster
- Netzüberrechnung
- Hydraulische Bewertung
- Bauliche Bewertung
Folgende Maßnahmen bewirken oftmals eine wesentliche Entlastung unterhalb liegender Kanäle und machen kostenintensive Sanierungen überflüssig:
- Abkoppelungsmaßnahmen (Versickerung)
- Umstellung der Entwässerungssysteme (Modifizierung)
Grundlage für Sanierungsplanungen bilden aktuelle Bestandsunterlagen und Leitungskataster.